Rückschau auf den Exxentric Summit 2022

Endlich – nachdem der bereits für das Jahr 2020 an der Uni Bonn geplante Termin der Pandemie zum Opfer fiel – fand der erste deutschsprachige Exxentric Summit nun endlich statt!

Am Freitag, den 02. September 2022, traf sich die Exxentric Community im Rahmen der Vorkonferenz zur Athletik-Konferenz 2022 in der Sportschule Hennef zum persönlichen Austausch und Netzwerken. Fünf hochqualifizierte Referenten teilten ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von Flywheel-Training in den folgenden Vorträgen:

  • Pierre Houben: „Prävention im Fußball – Möglichkeiten und Potentiale durch die kBox“
  • Gilson Sampaio Pereira: „Das Rückentherapiekonzept mit dem Ansatz Isolation und Integration mithilfe des Flywheel-Trainings – ein Best Practice-Beispiel“
  • Marcus Hirschbiel: „High Load und Overload Training im Leistungssport. Belastungssteigerung und Optimierung kollagener Strukturen.“
  • Kevin Speer: „Physiologische und strukturelle Anpassungserscheinungen in Antwort auf exzentrisches Training“
  • Richard Staudner: „Plateaus durchbrechen mit Exxentric Training“

Die Veranstaltung richtete sich zum einen an bereits erfahrene und versierte Exxentric-Nutzer, die den Erfahrungsaustausch mit anderen Nutzern suchten, um die Qualität ihrer eigenen Workouts oder des Trainings mit ihren Klienten noch weiter zu steigern. Aber auch alle anderen, die an den Möglichkeiten des exzentrischen Trainings mit kBox und kPulley Interesse haben, waren herzlich willkommen. Vor Ort bestand selbstverständlich auch die Möglichkeit zum Testen der Geräte.

Alle Vorträge der Veranstaltung können nachträglich hier angesehen werden: