KAATSU Magazin Ausgabe 6

Das neue KAATSU Magazin Ausgabe 6 steht zum Download bereit.
Das KAATSU-Magazin bei pullsh als PDF zum Download als PDF Datei.

kaatsu magazin bei pullsh

Die ersten Seiten über das Wer, Was, Wieso, Wann und Warum von KAATSU haben wir für dich elektronisch übersetzt. Wir bitten Ungenauigkeiten der Übersetzung zu entschuldigen.

Vorwort

KAATSU wurde 1966 erfunden, und der KAATSU-cycle wurde 1973 von Dr. Yoshiaki Sato konzipiert. Ich hatte das große Glück, dass Dr. Sato mich unter seine Fittiche nahm und mich 13 Jahre lang geduldig im KAATSU-Zyklus unterwies. Er teilte mir jedes Protokoll über seine Patienten in allen möglichen Situationen und unter allen möglichen Bedingungen mit. Dr. Sato nahm mich – Schritt für Schritt, wobei er Tausende von Stunden über jede mögliche Iteration und Anwendung des KAATSU-Trainings und des KAATSlJ-Zyklus verbrachte.  Diese Ausbildung und Erfahrung war unbezahlbar. Diese Ausgabe des KAATSU-Magazins befasst sich mit den Grundlagen von KAATSU und ist nützlich für KAATSU-Anwender, die gerade mit der Anwendung von KAATSU beginnen.

KAATSU kann zur Erholung, Rehabilitation und athletischen Verbesserung von Geschwindigkeit, Ausdauer, Kraft, Größe, Beweglichkeit und Bewegungsumfang eingesetzt werden. Alle diese in den Artikeln genannten Anwendungen können mit der nächsten Generation von KAATSU Master 2.0 oder KAATSU Cycle 2.0 oder der dritten Generation von KAATSU Wearables durchgeführt werden, die später im Jahr 2020 auf den Markt kommen werden. Genießen Sie ihre Reise.

Steven Munatones, CEO & Mitbegründer
KAATSU Global, Inc.
Huntington Beach, California, U.S.A.

 

Wer benutzt KAATSU?

KAATSU wurde bisher von Einzelpersonen aus allen Lebensbereichen verwendet. Der älteste Kaatsu-Benutzer in Japan war 104 Jahre alt; der älteste Kaatsu-Benutzer in Amerika ist derzeit die 89-jährige Kornelia Sprigg aus Washington D.C., obwohl es zwei Männer in den frühen 90er Jahren gab, die früher Kaatsu benutzten.
Zu den KAATSU-Anwendern gehörten Peter Lansbury, PhD (Brigham Women’s & Children Hospital) und Dr. Gary Strangman, PhD (Neural Systems Group und NASA) von
der Harvard Medical School und den Kardiologen Noriaki Naganuma, MD und Toshihihiro Morita, MD am Krankenhaus der Universität Tokio an die medizinischen Fachkräfte des Krankenhauses Israelita Albert Einstein in São Paulo in Brasilien, die chinesische Jilin-Universität und die Universität Peking, die Universität Osaka in Japan und die Universität von Missouri. Zu den KAATSU-Benutzern gehören viele professionelle Golfer und Dutzende von professionellen Sportmannschaften in der NFL, NBA, NHL, MLB und MLS sowie viele Olympioniken und Medaillengewinner im Ringen, Skispringen, Schwimmen, Wasserball, Volleyball, Rugby, Leichtathletik, Marathonlauf, Marathonschwimmen und Boxen. Zu den Anwendern in den Vereinigten Staaten gehören Leichtathletikabteilungen auf den Ebenen der NCAA Division I, II und III, einschließlich der Air Force Academy, West Point, MIT und der University of California San Diego. High-School-Schüler und Teams von Fußball über Schwimmen bis hin zu Wasserball nutzen KAATSU für sportliche Leistungssteigerung, Rehabilitation und Erholung.

KAATSU-Benutzer gibt es im gesamten US-Militär in Heer, Marine und Luftwaffe, insbesondere unter den Sondereinsatzkräften (d.h. Navy SEALs, Army Rangers, Green Berets und Air Force Special Operators). Die bei weitem größte demographische Gruppe der KAATSU-Nutzer sind jedoch die alternden Babyboomer. Sowohl in Japan als auch in den Vereinigten Staaten sind Frauen über 50 Jahre die größte einzelne Bevölkerungsgruppe von Kaatsu-Benutzern.

 

Was ist KAATSU?

KAATSU wird oft falsch etikettiert und ungenau als BFR- oder Blutflussbeschränkungs-Training definiert. Es wurde richtiger als Blutflussmodifikation beschrieben, weil der arterielle Fluss (vom Torso zu den Gliedmaßen) nicht verschlossen und der venöse Fluss (zurück von den Gliedmaßen zum Torso) nur geringfügig modifiziert wird.
KAATSU ist eine sichere Form der venösen Modifikation, die durch die Straffung induziert wird.

Von elastischen pneumatischen Bändern entweder um die Oberarme oder um die Oberschenkel für kurze und wiederholte Zeiträume.

Das Aufblasen und Entleeren der Bänder wird entweder durch verbraucherorientierte Handgeräte gesteuert (z.B. KAATSU Cycle 2.0 oder KAATSU Wearables oder KAATSU AI) oder größere Geräte für den klinischen Gebrauch (z.B. KAATSU Master 2.0). Die Aufblasen und Entleeren Sequenz basiert auf Protokollen und Algorithmen, die vom KAATSU-Erfinder Dr. Yoshiaki Sato entwickelt und an Tausenden von kardiologischen Rehabilitationspatienten an der Universität von Tokio
Krankenhaus.

 

 

Wo kann KAATSU benutzt werden?

KAATSU kann durchgeführt werden oder überall angewandt, einschließlich bei
Krankenhäuser Physiotherapie-Kliniken, zu Hause oder in der Schule, in Arbeitskabinen und Büros, auf Reisen in Hotels oder in Flugzeugen, in Schwimmbädern oder am Meer.
KAATSU Air Bands bestehen aus Neopren und werden von Schwimmern, Wasserballspielern, Surfern, Kajakfahrern, SUP-Paddlern, Ruderern und Personen verwendet, die Aquarobic und Wassertherapie betreiben.

 

Wann kann KAATSU durchgeführt werden?

KAATSU kann jederzeit durchgeführt werden, vom Aufwachen bis kurz vor dem Schlafengehen.
KAATSU kann währenddessen ausgeführt werden:

* Physiotherapie durchgeführt wird
* stillstehend oder laufend
* im sitzen beim Tippen von E-Mails oder beim Fernsehen
* Rudern oder Werfen
* Bälle schlagen (Golf oder Baseball)
* Bälle treten (Bälle oder während Kickboxen)
* beim Spazieren gehen (mit dem Hund) oder Wandern * beim Sport oder bei der Arbeit
Physiotherapie
* Kochen oder Reinigen
* Packen oder Falten von Kleidung
* erholt sich von einer heftigen
Training oder Jetlag
* vor, zwischen und nach sportliche Leistungen oder energische/lange Trainingseinheiten einschließlich Krafttraining
5-20 Minuten pro Sitzung sind ausreichend, um Nutzen zu ziehen und Ergebnisse zu sehen. KAATSU kann (und sollte) täglich durchgeführt werden – sogar 2-3 Mal pro Tag, wenn es die Zeit erlaubt. Dies ist besonders nützlich, wenn KAATSU zur Rehabilitation und als Ergänzung zur traditionellen physikalischen Therapie.

 

 

Warum KAATSU?

Die breite Palette von KAATSU-Protokollen wird für
1. Für sportliche Leistungen (z.B, Verbesserung von Geschwindigkeit, Kraft, Ausdauer, Bewegungsumfang, Beweglichkeit, Technik)

2. Rehabilitation von verletzten Muskeln, Knochen, Bändern und Sehnen

3. Erholung von Operationen, Jetlag, Schlaflosigkeit, energischen und anhaltenden körperlichen Aktivitäten und sportlichen Leistungen

4. Erhaltung oder Verbesserung des Wohlbefindens, insbesondere bei dekonditionierten, bettlägerigen oder fettleibige Personen, Menschen mit vorwiegend sitzender Lebensweise, verwundete Krieger, Querschnittsgelähmte und Tetraplegiker

5. Schmerzbehandlung und -minderung, einschließlich Beschwerden im unteren Rücken und in den Gelenken

Die aufgeblasenen Bänder führen zueine vorübergehende und wiederholte Blutstauung entweder in den Armen oder Beinen. Diese Blutstauung ist ein natürlicher Katalysator für unzählige sichere und gesunde biochemische Reaktionen sowohl in Ihrem Gefäßsystem als auch im Gehirn. Insbesondere NO (Stickstoffmonoxid), IGF-1 (Insulin-Wachstumsfaktor), Endothelzellen (VEGF oder vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor), HGH (menschliches Wachstumshormon), Testosteron, Adrenalin, Plasmalogene und Ceramide werden als Ergebnis der verschiedenen KAATSU-Protokolle produziert.