pullsh wird grün. Unsere ökosozialen Ziele.

Seit pullsh-Gründung war es immer mein Ziel, pullsh zu einem „ökologisch und sozial handelnden Unternehmen“ zu machen. Dieser Prozess ist natürlich nie ganz abgeschlossen.

Gerade bei Kleinunternehmen wie pullsh fallen diese hochgesteckten Ziele immer mal wieder dem stressigen Tagesgeschäft zum Opfer, auch bei uns. Für mich ist es aber wichtig, dass dieses Idealbild nie ganz verschüttet geht und man sich in ruhigeren Zeiten immer wieder nach der Unternehmensethik ausrichtet. Das Handeln nach gemeinsam vereinbarten Grundwerten erleichtert  Entscheidungen im Unternehmens-Alltag.

Hier eine Übersicht der kleinen Schritte, die wir schon gehen. Vielleicht sind sie für den einen oder anderen Leser eine Anregung es uns gleich zu tun:

 

CO2-neutraler-Paketversand

Seit 01.04.2017 verschicken wir unsere Pakete freiwillig mit der sogenannten „Think Green“ Option unseres Versanddienstleisters GLS. Das bedeutet, dass wir 5 Cent mehr je Paket zahlen. Eigentlich keine große Sache, wie so oft nur ein winzig kleiner Beitrag. Stolz war ich bei der Übergabe des ersten Zertifikats trotzdem.

 

Atomstrohm- & kohlestromfreie Produktion

Wir sind wohl der einzige Sportgeräte-Produzent in Deutschland, der in der Produktion komplett auf Atomstrom und Kohlestrom verzichtet. Wir sind stolzer Kunde der Elektrizitätswerke Schönau. Das ist mehr als nur Ökostrom von einem gesichtslosen Konzern. Die „EWS“, auch bekannt als die Stromrebellen, ist eine bürgereigene Genossenschaft.  Mit dem Wechsel zur EWS entziehen wir den Konzernen Stromgeld und fördern zusätzlich die Energiewende aus Bürgerhand.

 

Eine Bank, die Sinn macht

Unsere finanziellen Rücklagen parken wir bei der GLS-Bank. Eine Bank, die nachhaltige Unternehmen finanziert, statt an Finanzmärkten zu spekulieren, damit neue sozial-ökologische Angebote in unserer Gesellschaft entstehen (Quelle: GLS-Bank). Unsere Firmen-Konten sind mangels Filialen der GLS-Bank noch bei konventionellen Banken – wir werden diese Konten mittelfristig aber auch zur GLS-Bank verlagern.

pullsh bei GLS

 

Scheißen für den guten Zweck

Spaßige Idee mit ernstem Hintergrund. Die Goldeimer Vision: Alle für Klos! Klos für Alle!
Goldeimer setzt sich für Toiletten weltweit ein, denn 4,5 Milliarden Menschen haben noch keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Wir machen gerne mit. Wir kaufen unser Klopapier nicht bei der Drogerie um die Ecke, sondern bei Goldeimer. Die Erlöse des Goldeimer-Klopapiers fließen in die Projekte der Welthungerhilfe und von Viva con Agua.

 

Mitgliedschaften

Wir unterstützen die folgenden Hilfsorganisationen mit monatlichen Kleinstspenden.

  • „Amnesty International“ mit monatlich 5 €
  • „Ärzte ohne Grenzen“ mit monatlich 7 €
  • „NABU“ jährlich mit 75 €

 

pullsh Werte & Ethik

Wir haben lange überlegt, was uns eigentlich ausmacht …  Was zeichnet uns, über die Produkte und Dienstleistungen, die wir bieten, hinaus aus? Was wollen wir anders machen als andere Firmen in unserer Branche und außerhalb davon? Für welche Grundwerte wollen wir stehen? Wir haben uns auf zwei Kernpunkte geeinigt:

Authentizität, Ehrlichkeit & Echtheit

Wir arbeiten in der “Fitness- bzw. Sport-Branche” – einem Markt voller Oberflächlichkeiten und leeren Versprechungen. Uns ist es wichtig, ein Zeichen hiergegen zu setzen und mit gutem Beispiel voran zu gehen. Wir sagen, was wir wirklich denken. Wir behaupten nicht etwas zu tun, was wir in Wirklichkeit nicht tun. Unsere Beratung ist objektiv; wenn ein Wettbewerber etwas besser kann, sagen wir das. Wir stellen uns nach außen nicht anders dar als wir sind. Unmittelbarer Schein und eigentliches Sein sind in Übereinstimmung. Wir kommunizieren ehrlich, belügen weder uns gegenseitig noch unsere Kunden, Lieferanten und Partner.

Kundenbegeisterung und Menschlichkeit

Jeder, der mit uns als Kunde oder potentieller Kunde in Kontakt tritt, ist begeistert von der Hilfe, die ihm geboten wird. Wir wollen mehr als den effizienten Tausch von Geld gegen Ware bieten. Wir begeistern mit unserer ehrlichen Kommunikationskultur, Menschlichkeit, Kompetenz und Innovationen. Entgegen dem Markttrend versuchen wir nicht mit „noch mehr, noch günstiger, noch schneller, noch bunter“ zu begeistern. Jeden Menschen in unserem Umfeld behandeln wir mit der gleichen Aufmerksamkeit und Respekt. Egal ob Dienstleister, LKW-Fahrer, Kunde, Lieferant oder Paketzusteller.

 

Update 03.06.2020: Lieferschein-Taschen

Wir haben uns von den alten Folien Lieferschein-Taschen verabschiedet und sind auf ein Produkt aus Papier gewechselt:

Lieferschein