exxentric: Neue Produktlinie veröffentlicht

Mit großer Freude stelle ich euch heute den Zuwachs in der exxentric Familie vor.

Es gibt zwei komplett neue Geräte. Das günstige Einstiegsprodukt, die kBox4 Active und den kPulley der nun auch horizontale Bewegungen zulässt. Außerdem wurden die existierenden Produkte kBox4 Lite, kBox4 Pro und der kMeter überarbeitet.

KBox Active

Die kBox Active ist das neue und robuste Einstiegsgerät. Perfekt für ambitionierte Heimanwender oder Gruppentraining im Fitnessstudio.

Der Formfaktor ist der gleiche wie bei der kBox4 Lite, aber die Größe des Schwungrades ist begrenzt und das Gerät besteht aus Stahl statt aus Aluminium. Es ist mit einer attraktiven neuen Bronzefarbe überzogen. Das kMeter kann als Zubehör erworben werden.

Mit dem jetzt sehr attraktiven Einstiegspreis können nun noch mehr Anwender die Vorteile des Schwungradtrainings erleben.

kPulley

Das kPulley wurde für horizontale Bewegungen optimiert. Es basiert auf der exxentrischen Schwungrad-Trainingslösung jedoch mit einer geraden Welle.

Die kPulley eröffnet eine völlig neue Kategorie von horizontalen Übungen für den Oberkörper. Der kPulley ist die optimale Lösung für alle, die ihre Kraft durch Rotations- und Zugübungen verbessern möchten. Aber auch für Rumpfübungen und Beintraining bietet der Neuling die besten Voraussetzungen.

Mit seiner vielseitigen Wandbefestigung kann die Höhe des Befestigungspunktes zwischen ca. 40 cm und bis zu 220 cm eingestellt werden.

Wie die kBox4 Pro und Lite, ist der neue kPulley auch mit dem kMeter II Feedback-System ausgestattet und in der klassischen Exxentric-Farbe lackiert. Gemeinsam mit den vorhandenen Exxentric Schwungrad-Trainingslösungen ist dank des kPulley nun ein Ganzkörper-Krafttraining ohne Kompromisse möglich.

kBox4 Pro Update

Die kBox4 Pro, ist das Premium Modell von exxentric. Sie das bekannteste Modell welches von Profi-Sportteams und den besten Physiotherapeuten weltweit geschätzt wird.

Das Pro-Modell ist bereits sehr funktionsreich und wurde nun noch mit dem neuen Bodenbefestigungs-Kit (siehe unten) aktualisiert. Zusätzlich zu einer Reihe von kontinuierlichen Verbesserungen, die seit seiner ursprünglichen Einführung umgesetzt wurden.

Am wichtigsten ist, dass die kBox4 Pro ab sofort ohne Aufpreis mit dem neuen kMeter II-Feedback-System ausgestattet ist.

Die kBox4 Pro bleibt die erste Wahl für professionelle Anwender, die die volle Bandbreite an Optionen für maximale Leistung suchen.

kBox4 Lite Update

Mit der neuen Version ist die kBox4 Lite für professionelle Benutzer, die ein kleineres, sehr tragbares Gerät benötigen, stark verbessert worden.

Wie das Modell kBox4 Pro hat nun auch die kBox4 Lite ein eingebautes kMeter II enthalten.

Außerdem wurde die „Lite“ noch leichter und somit die Tragbarkeit verbessert. Gleichzeitig wurde der potenzielle Trägheitsbereich verdoppelt. Die kBox4 Lite kann jetzt wie ihr großer Bruder bis zu vier Schwungräder aufnehmen.

Die automatische Gurt-Rückhollösung der kBox4 Pro ist jetzt ebenso Standard wie die Option, Fußblöcke hinzuzufügen. Trotz aller Verbesserungen bleiben die Kosten der „Lite“ unverändert.

Die kBox4 Lite ist jetzt, noch mehr als vorher , die ideale Lösung für Anwender auf Reisen bzw. unterwegs beim Kunden.

 

Bodenbefestigung für die kBox4

Von vielen Kunden nachgefragt, jetzt gelöst. Bei jeder kBox liegt von nun eine Bodenbefestigung bei die das Kippen oder anheben der kBox auch bei lateralen Bewegungen verhindert.