Lindsey Vonn Gymcheck

Source: https://www.instagram.com/lindseyvonn

Lindsey trainiert mit dem folgenden Equipment (aufgelistet in der Reihenfolge wie es im Video zu sehen):

Zwei Bosu auf der instabilen Seite liegend. Auf dem vorderen BOSU hat Lindsey ein Balance Pad/ Stabilisationstrainer der Marke Thera-Band um die Ellenbogen zu schonen und zusätzliche Instabilität zu erzeugen. Hier macht der BOSU seinem Namen alle Ehre.
Die Wenigsten wissen das BOSU für „Both Sides Utilized“ steht, also „beidseitig verwendbar.

Um die Knie hat sie ein Miniband. Weil es aufgerollt ist sieht es aus wie eine Schnur.
Mit einem Textilgummi-Miniband der Marke Flexvit würde es nicht aufrollen.

Außerdem im Hintergrund zu sehen:
Ein „Reverse Hyper“ der Marke rogue und ein Keiser Functional Trainer. Der „Functional Trainer“, ist ein Zugturm mit besonders variabel verstellbaren Armen und mit Luftdruck Widerstand statt Eisengewichte. Bei diesem kann man das Gewicht in 100 Gramm Schritten abstufen  und besonders explosive /schnelle Bewegungen trainieren.

Für das erzeugen des Luftdrucks ist ein Kompressor nötig. Der steht ebenfalls im Hintergrund. Davor liegen noch zwei Gymnastikbälle/ Pezzibälle.

Neben dem Functional Trainer steht ein Ausdauer Gerät, ein Crosstrainer. Dieser ist ebenfalls von der Marke Keiser. Ein sogenannter KEISER M5i Power Walker/ Strider.

Bei der einbeinig ausgeführten Übung auf dem BOSU hält Lindsey zwei gummierte Hexagonal/Secheckig geformte Kurzhanteln in der Hand (Ich  schätze ca. 4 Kg pro Hand).

Im Hintergrund stehen hier zwei Stück „Gibbon Slack Rack“. Das ist eine Ständer Lösung für  Slacklines, wenn kein Baum zur Verfügung ist. Lindsey hat hier offensichtlich zwei Stück nebeneinander kombiniert um Ski-Spezifischer trainieren zu können.

gibbon slackrack pullsh

Ein einfachere und sicherere Lösung wäre hier das Produkt SlackStar von Slacktrainer. Hier sind bereits zwei Slacklines kombiniert.

Bei den Kniebeugen auf dem Bosu verwendet Sie eine deutlich schwerere Hex-Hantel mit wahrscheinlich etwa 10 Kg.

Bei der Kniebeuge mit Hantel im Nacken verwendet sie als Hantelablage einen höhenverstellbaren Squat Stand in U-Form und eine Olympische Langhantel mit 50 mm Scheibenaufnahme.

An der Wand dahinter lehnt ein Hexbar oder  Trapbar. An der Wand sind noch Medizinbälle aus Gummi zu erkennen.