Bei der kBox4 Active handelt es sich um die Economy-Version unter den drei Modellen, um Einsteigern und Privat-Anwendern einen ansprechenden Preis zu bieten.
Die Maße entsprechen mit 68,5 x 43,5 cm den Abmessungen des Modells Lite, die kBox4 Active besteht jedoch nicht aus dem leichteren Aluminium, sondern aus Stahl, wodurch sie trotz der geringeren Maße auf ein Gewicht von 14,5 Kilogramm kommt.
Im Gegensatz zu Pro und Lite, bei denen bis zu vier Flywheels gleichzeitig verwendet werden können, gibt es bei Active mit maximal zwei Schwungscheiben weniger Möglichkeiten, das Training zu variieren. Die maximale Schwungmasse beträgt hier nur 0,10 kgm², genauso wie Lite ist auch Active nicht mit dem größten Flywheel kompatibel.
Um die Kosten zusätzlich gering zu halten, ist bei der kBox4 Active zudem das kMeter nicht vorinstalliert. Sollte es dennoch gewünscht sein, kann es aber problemlos selbst nachgerüstet werden.